Spachteltechniken
Hier finden Sie alles Informative über verschiedenste Spachteltechniken und ihre Einsatzmöglichkeiten.
Lassen Sie sich von schon ausgeführten Arbeiten insperieren und holen Sie sich Anregungen für Ihr Projekt.
Kalk, Alabaster & Marmor
Jahrhunderte alte Produkte aus dem Süden Europas und Nordafrika. Unser Älterster im Bunde
Unsere Putze sind Werkstoffe, die schon seit Jahrhunderten im Handwerk verarbeitet werden, aber leider durch die Industrialisierung immer mehr in Vergessenheit geraten sind. Wir haben uns genau auf diese Werkstoffe spezialisiert (siehe auch Mineralische Werkstoffe).
Was ist möglich?
Schlichtweg alles! Egal ob glatt oder strukturiert. Ob gepägt, erhaben, lasierend oder verdichtet. Die Oberflächenvielfalt ist unendlich, wie Sie auch auf den Bildern sehen können.
Da die Anwendungs- und Verarbeitungsmöglichkeiten schier unbegrenzt sind, stehe ich Ihnen gerne beratend zur Seite, um genau das Richtige für Sie zu erschaffen.
zu den Bildern
Zement & Beton
Der Inbegriff des Purismus. Von kühl bis mediteran.
Was ist möglich?
Grundsätzlich alles. Wir verarbeiten reinen Weiß- oder Grauzement, welcher mit Trockenpigmenten abgetönt werden kann. Als Bindemittel kommt eine Resinemilch zum Einsatz. Deren Aufgabe ist es, die Beschichtung flexibel zu halten.
Ich kann von "gegossenen" Sichtbeton bzw. Estrich bis zum verspachtelten und geschliffenen "used style" Boden alles herstellen. Als höchste Veredelungsstufe lässt sich der Beton auch in der Oberfläche mit diversen Mitteln anätzen und gibt Farbnuancen frei, die einmalig sind. Oder man kombiniert mit Echtmetallspachtel und unterstreicht seine Unikatoberfläche mit einem Touch von Metall.
Neugierig? Dann vereinbaren Sie einen Termin in meiner Ausstellung.
Es lassen sich Wände, Böden und auch alle anderen formstabilen Objekte beschichten. Egal ob Tische, Regale, Schränke oder was sie sich sonst vorstellen können, ich beschichte Ihnen alles.
Was ist mit dem Gewicht?
Die von mir aufgebrachten Materialstärken liegen meist bei ca. 3mm Schichtdicke oder umgerechnet bei ca. 2,5 kg pro qm. Die beschichteten Opjekte sehen zwar massiv aus, sind sie aber -rein gewichtstechnisch- nicht.
Ich berate Sie gerne individuell zu diesen Thema und den Besonderheiten.
zu den Bildern
Echt- & Poliermetall
Das Arbeiten mit Echtmetallen - verführerisch edel und faszinierend.
Echtes Metall?
Ja, reines und sehr hochwertiges Metall wird hier in einem speziellen Verfahren aufgebracht. Es beinhaltet alle Eigenarten von Metallen wie z.B. poliertes Messing läuft an, wenn es nicht geschütz wird oder Stahl kann zu rosten beginnen. Zum Schutz von solchen Oberflächen habe ich einige Produkte, mit welchen ich die Oberflächen schützen und konservieren kann.
Was kann man mit Echtmetall beschichten?
Wir können fast alles beschichten, was nur einigermaßen formstabil ist und bleibt. Egal ob Flächen, Wölbungen oder komlpexe Formen. Egal ob Holz, Kunststoff oder andere Metalle. Hier sind fast keine Grenzen gesetzt. Lassen Sie sich faszinieren von der edlen Optik und Haptik dieses speziellen Werkstoffes.
zu den Bildern
Wissenswertes
Bei Glätt- und Spachteltechniken handelt es sich um Arbeiten, die nicht -wie herkömmlich- mit einem Pinsel oder Rolle aufgetragen werden. Das Hauptarbeitsgerät sind verschiedenste Spachteln, Traufeln und andere Gegenstände, um den Werkstoff zu bearbeiten. Das erfordert sehr viel Erfahrung, Geschick und Feingefühl.
Fluch oder Segen?
Im Gegensatz zu Farben und Lacken, die darauf ausgelegt sind eine glatte Oberfläche zu erziehlen, ist das bei Spachtelmassen nicht so. Spachtelmassen sind einstellbar. Von flüssig bis zäh. Was nicht bedeutet, dass es nicht möglich ist ein glatte Fläche zu erzeugen. Aber die Bearbeitung ist eine ganz andere. Was der ein oder andere Handwerker nun als k.o. Kriterium sieht, ist eher das Aufbrechen von neuen Möglichkeiten. Mit Spachtelmasssen ist es möglich, fast jede Oberfläche zu generieren oder nachzubilden. Vorausgesetzt man weiß, was man tut. Handwerkskunst in höchster Präzision. Unverwechselbare Optik mit edler Haptik.
Einzigartig und individuell, wie auch jeder Mensch es ist...
... so sind meine Arbeiten. Jede Oberfläche, die erstellt wird, ist ein Unikat. Niemals 1:1 reproduzierbar und individuell angefertigt für jeden Kunden. Das ist das Besondere an diesen Arbeiten und die große Herausforderung, den Wunsch des Kunden umzusetzen.
Grenzen? Gibt es keine. Und die Aussage "gibt es nicht" wird ersatzlos gestrichen.