Carsten Reiss
Malermanufaktur
  • Tel: 09294 9750 68
  •  
  • Home
  • Blog
  • Informatives
      • Portfolio
      • Über mich
      • Werdegang
      • Bewertungen
      • FAQs
      • Sitemap
  • Impressionen
  • Service
      • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
      • AGBs
  • Suchen
  • Startseite - 
  • Informatives - 
  • Portfolio - 
  • Fugenlose Beschichtungen

Fugenlose Beschichtungen

Hier finden Sie alles Informative über fugenlose Beschichtungen und ihre Einsatzmöglichkeiten.
Lassen Sie sich von schon ausgeführten Arbeiten inspirieren und holen Sie sich Anregungen für Ihr Projekt.

Bäder
fugenloses badezimmer
 
Fugenlos glücklich sind meine Kunden mit ihrem Badezimmer und keiner hat die Entscheidnung bisher bereut.
Es sind nicht nur die optischen Aspekte, die für fugenlose Badezimmer sprechen, sondern auch die technischen Vorteile solcher Oberflächen und Beschichtungen. Feuchtigkeitsregulierend, schimmelresistent und extrem pflegeleicht, um nur einige zu nennen.
Ich berate Sie gerne und helfe bei der Planung und Umsetzung Ihres Badezimmers, wenn Sie es möchten.
zu den Bildern 


Böden
fugenloser boden
  
Unendliche Flächen
Räume vergrößern sich extrem, wenn man einen fugenlosen Boden besitzt. Gerade in kleinen Zimmern ist der optische Gewinn enorm.
Fugenlos auf fast jedem Untergrund.
Es ist fast immer möglich, einen fugenlosen Boden umzusetzen. Gerade bei Altfliesenbestand ist ein Leichtes, ohne die Bestandfliesen zwingend zu entfernen, einen fugenlosen Boden einzubringen. Ich stehe Ihnen gerne bei der Planung Ihres Projektes zur Seite.
zu den Bildern


Möbel & Objekte
fugenloses

Unmögliches - möglich gemacht
Nahezu alles was man sich vorstellen kann, kann man auch beschichten. Hierzu ein paar Beispiele, welche ich fertigen durfte.
zu den Bildern

 
Wissenswertes
Wer kennt es nicht. Die Fugen im Fliesenboden verdrecken und lassen sich nicht mehr reinigen. Oder im Badezimmer setzt sich der Schimmel in den Fugen an. Das sind die Hauptkriterien, sich für fugenlose Oberflächen zu entscheiden. Sie sind wiederstandfähig und sehr leicht zu reinigen. Aber auch der optische Aspekt sollte nicht außer Acht gelassen werden. Gerade in kleinen Bädern ergibt sich mit fugenlosen Beschichtungen ein völlig neues Raumgefühl. Das menschliche Auge neigt dazu, sich an Linien und Kanten zu orientieren. Nimmt man eine kleine Fläche die gefliest ist, hat das Auge viel zu tun. Verschwinden diese Fugen, wirkt die Fläche viel größer und das Auge kann sich entspannen.

Schimmelbefall im Fugenbereich gehört der Vergangenheit an. Denn wo keine Fugen, da auch kein Schimmel. Die Vorteile einer fugenlosen Oberfläche liegen auf der Hand.
Wir reden aber hier nicht von etwas ganz Neuem. Selbst die alten Römer hatten in ihren Bädern schon fugenlose Flächen. Denkt man an die Ausgrabungen in Pompeji, wo diverse Wand und Bodenflächen selbst nach tausenden von Jahren noch erhalten sind.

Es gibt diverse Produkte für eine fugenlose Beschichtung von Oberflächen. Ob auf Kalk-Marmor-Basis oder Zement Basis ... Beide Systeme funktionieren und ich berate Sie gerne persönlich und zeige Ihnen, wo die Unterschiede der verschiedenen Produkte liegen und was für Vor- oder Nachteile bestehen.

 
Häufig gestellte Fragen:
Kann man so etwas auch auf Altfliesen ausführen, oder müssen alte Fliesen vorher raus?
Antwort: Altfliesen, die fest am Untergrund sitzen, können bleiben. Auf Bestandsfliesen können wir mit unseren Systemen, mit den entsprechenden Haftgrundierungen, einen stabilen Untergrund aufbauen.

Ist ein gespachtelter Boden sehr empfindlich?
Antwort: Spachtelböden sind meistens auf Zementbasis und daher vergleichbar mit einem Estrichboden. Je nach Versiegelungsart sind diese Oberflächen sehr robust und stehen keinem anderen Bodenbelag nach. Natürlich ist es möglich, Beschädigungen herbei zu führen. Dies ist aber auch bei Parkett, Fliesen oder PVC möglich.

Wie pflegeintensiv sind solche Oberflächen?
Antwort: Fugenlose Spachtelungen in Bädern und auf Böden sind sehr pflegearm. Es bedarf keiner speziellen Reinigungsmittel oder ähnlichem. Es sollte jedoch auf aggresive Reinigungsmittel (Viss, o.ä. ) verzichtet werden, da sonst die Oberflächen beschädigt werden. Bei haushaltsüblichen Verschmutzungen sind Wasser und ein mildes Reinigungsmittel (Neutralseife o.ä.) völlig ausreichend.

Wie stark trägt Ihr fugenloses Spachtelsystem auf?
Antwort: Man muss mit einer Aufbauhöhe von 3-5 mm rechnen. Abhängig von Untergrund und Systemaufbau.

Können Sie mit diesem Material auch Böden und Duschböden mit Bodenablauf gestalten?
Antwort: Ja, mit der heutigen Erfahrung zum Thema Abdichtung werden auch Bodeneinläufe dicht. Das Material für die Bodenvariante ist auf der gleichen Materialbasis, allerdings deutlich härter und robuster.

Könnten wir das auch selbst machen?
Antwort: Das empfehle ich auf keinen Fall. Die Schönheit der Oberflächen und die Dichtigkeit der Anschlüsse im direkten Duschwasserbereich bekommen am Ende nur geübte Verarbeiter hin. Das ist meine uneingeschränkte Erfahrung und hat sich in der Vergangenheit auch leider des öfteren bewahrheitet.  

Ist das überhaupt bezahlbar, bzw. wo liegen die ungefähren Kosten?
Antwort: Fugenlose Spachtelungen in Bädern und an Böden sind keine Billigprodukte. Von System zu System unterschiedlich, sprechen wir hier von mindestens 5 Arbeitsgängen.
Diese kosten Arbeitszeit, zwischendrin jeweils auch immer Trocknungszeit und in jedem Fall immer höchste Aufmerksamkeit in der Verarbeitung.
Am Ende bewegen sich die Kosten im Bereich von anspruchsvoll verarbeiteten Großformatfliesen oder wertigen Natursteinfliesen.

  • Weiter
Carsten Reiss © 2023 Alle Bilder und Texte sind urheberrechtlich geschützt. Eine Verwendung oder Nutzung ist nicht gestattet.Datenschutzerklärung
top
Login Form
Forgot username / password?

Diese Seite verwendet Cookies, Google Analytics und diverse Social Media Like & Share Buttons. Durch Klick auf den grünen Button geben Sie Ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies, entsprechenden Datenübertragung an Dritte (auch nach USA) und zur Datenschutzerklärung lt. neuer EU DSGVO. privacy policy.

  Ich akzeptiere Cookies von dieser Seite.
Einverstanden
EU Cookie Directive Module Information